Kleiner Käfer 230 Millionen Jahre perfekt in Saurierkot erhalten

In einem kleinen Stück Saurierkot haben Forschende in Polen erstaunlich gut erhaltene Käfer gefunden, beziehungsweise durch bildgebende Verfahren sichtbar gemacht. Sie wurden Triamyxa coprolithica genannt und gehören offensichtlich zu einer ausgestorbenen Käferlinie, die heute keine lebenden Nachfahren mehr hat. Der Fund wurde am 30. Juni 2021 in der Zeitschrift „Current Biology“ beschrieben. Hier ist die Adresse. Das Video stammt von den Verfasserinnen und Verfassern.

Die bildgebenden Verfahren zeigen, was alles in dem kleinen Stück versteinerten Nachlasses zu finden war. Erstaunlich, wie feine Strukturen erhalten geblieben sind.
Zeichnerische Lebendrekonstruktion als Quadrupede mit Größenvergleich. Der Künstler ließ sich bei seiner Darstellung von der Hypothese inspirieren, dass eine Art Daunen­kleid als Körperbedeckung (auf Englisch scherzhaft dinofuzz genannt) sehr früh in der Evolution der Dinosaurier erworben wurde.[3]
Silesaurus opolensis im Vergleich zum Menschen. Eine zeichnerische Lebendrekonstruktion als Quadrupede mit Größenvergleich. Der Künstler ließ sich bei seiner Darstellung von der Hypothese inspirieren, dass eine Art Daunen­kleid als Körperbedeckung (auf Englisch scherzhaft dinofuzz genannt) sehr früh in der Evolution der Dinosaurier erworben wurde Zeichnung Jeff Martz/NPS/Wikipedia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..