Basler Käferspezialist findet seit 120 Jahren verschollenen Käfer – in Bern

Christoph Germann

Christoph Germann, Käferforscher am Basler Naturhistorischen Museum und Mitglied im Vorstand des Vereins Käfer für Basel ist im Botanischen Garten Bern im Rahmen einer Artenzählung auf einen seit 120 Jahren verschollenen Blattkäfer gestossen. Das sprunghafte Tierchen sass im Heilkräutergarten auf einem Meerrettich. Das berichtet das Regionaljournal Bern. In der Sendung erzählt Christoph Germann, wie er dem Sechsbeiner begegnet ist und warum die Bestimmung beinahe in die Hose gegangen wäre.

Hier geht es zum Bericht und den Links zur Sendung. Und Christoph Germann erzählt hier von seinem Fund.

Die Resultate der grossen Artenzählung will der Berner Botanische Garten am 25. und 26. Mai der Öffentlichkeit an einem 24 Stunden-Thementag (von 18 Uhr bis 18 Uhr) zur Artenvielfalt des Gartens präsentieren.

Der Blattflohkäfer Phyllotreta armoraciae. Foto Christoph Germann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..