
Unter den Mitte Juni 2017 am GEO-Tag der Natur angetroffenen Käfern befand sich auch dieser schöne Laufkäfer aus der Familie der Carabidae. Der Anchomenus doralis ist in der Paläarktis (Nordafrika, Europa und Asien) häufig und kommt bei uns in tieferen Höhenlagen bis an die Hügelhänge vor. Der schlanke Körperbau und die Langen Beine zeichnen den schnellen Läufer aus. Den Putzläufer findet man gern an Acker- und Pionierpflanzen. Im Sommer sieht man ihn auf exponierten Grünlandflächen und Äckern. Den Getreidebauern und – bäuerinnen hilft er gegen Blattläuse. Dabei wechseln die Käfer nach reichem Mahle in Getreidefeldern so im Juli in die Krautsäume, Hecken und Gebüsche, wo sie auch überwintern. Will man also Blattlausfresser als Gehilfen haben, pflanzt man am besten naturnahe Flächen am Rand der Kulturen.
- Borer M. et al. Mitteilungen der Naurforschenden Gesellschaften beider Basel Vol 18/2018 Seiten 40/41