Auf Spaziergang im Baselbiet oberhalb Maisprach angetroffen.
Es ist – so sagt Eva Sprecher von der Entomologie das Naturhistorischen Museums und für die Sammlung Frey im Museum zuständig – der Gefleckte Schmalbock (Rutpela maculata), ein relativ häufiger Bockkäfer. Die erwachsenen Tiere sind Blütenbesucher und ernähren sich von Nektar und Pollen, die Larven entwickeln sich in morschem Laubholz.