Einmalige Gelegenheit im August und September: Besuch bei den Basler Käfer-Schätzen im SpenglerPark Münchenstein

20150624_175432 Spenglerpark

Im August und September öffnet das Naturhistorische Museum Basel gleich vier Mal hintereinander die Türen zu den riesigen Käfersammlungen, die derzeit im gekühlten externen Lager im SpenglerPark von Münchenstein untergebracht sind.

Die Käferspezialisten Dr. Matthias Borer und Dr. Eva Sprecher lassen unter verschiedenen Titeln in die berühmten wissenschaftlichen Kollektionen blicken, zu denen neben der beachtlichen Sammlung des Museums auch die Sammlung Georg Frey gehört. Die Sammlung Frey ist die grösste private Käfersammlung der Welt mit rund drei Millionen bestimmten und in 6500 Vitrinenschubladen geordneten Tieren aus aller Welt. Der bayrische Konsul und Lodenfabrikant Frey hat sie als leidenschaftlicher Koleopterologe zusammen getragen.

Die Führungen finden jeweils um 18 Uhr bis 19 Uhr im SpenglerPark (äusserster Eingang rechts) in Münchenstein statt. Das direkt neben dem Schaulager liegende Gebäude erreicht man direkt mit dem Tram 11 – Haltestelle „Spengler“ oder dem
Bus 60Haltestelle „Schaulager“.
Es wird ein Eintritt von 7 / 5 Franken verlangt.

20. August, Donnerstag 18 Uhr

Drei Millionen Käfer, einzigartig, grossartig. Mit der Entomologin Dr. Eva Sprecher, Kuratorin der Sammlung Dr. Georg Frey.

26. August, Mittwoch 18 Uhr

Elefantenkäfer, Herkules- und Harlekinkäfer: Die grössten Käfer der Welt. Mit der Entomologin Dr. Eva Sprecher, Kuratorin der Sammlung Dr. Georg Frey.

9. September, Mittwoch 18 Uhr

High-Tech auf sechs Beinen: Käfer können (fast) alles. Mit dem Entomologen Dr. Matthias Borer, Kurator der Käfersammlung des Museums.

10. September, Donnerstag 18 Uhr
Käfer: Fleischfresser, Vegetarier, Feinschmecker. Mit dem Entomologen Dr. Matthias Borer, Kurator der Käfersammlung des Museums.

Bitte weitersagen!
Hier findet sich ein pdF, das man weiter mailen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..